Description
This course is designed for internationally trained pharmacists who are preparing for the Fachsprachprüfung (professional language exam) in Germany and who wish to build the language skills and practical confidence needed for everyday work in German pharmacies.
The focus is on clear, professional, and patient-centered communication — grounded in real-world practice and going beyond B2 level.
Course Content:
- Simulation of real-life pharmacy situations, such as OTC consultations, prescription dispensing, and medication reviews
- German–English glossary for self-medication, including common verbs, essential terminology, and practical examples
- Guided reading of pharmaceutical texts such as package leaflets, professional articles, and clinical guidelines
- In-depth work with drug information, including indications, dosage, side effects, and interactions, led by a licensed pharmacist In Germany
- Roleplay simulations for exam preparation and real practice:
- Pharmacist–Patient
- Pharmacist–Pharmacist
- Written documentation training based on German pharmacy standards (e.g., consultation records, professional assessments, medication plans)
Why this course?
It’s not just about passing the exam — it’s about gaining the language fluency, confidence, and professional readiness to work safely and effectively as a pharmacist in Germany. The course offers structure, depth, and direct application to your future workplace.
Course Duration: 12 weeks
Lessons per Week: 2 sessions (2 x 2hrs. / Session. 48 total course hours)
Use this opportunity to invest in your goals and take control of your professional journey.
For registration or questions, contact: info@medjob-online.com
Vorbereitungskurs Pharmazeutische Fachsprache (Fachsprachprüfung für Apotheker)
Dieser Kurs richtet sich an international ausgebildete Apotheker, die sich auf die Fachsprachprüfung vorbereiten und gleichzeitig sprachlich sowie fachlich für den Berufsalltag in deutschen Apotheken qualifizieren möchten.
Im Mittelpunkt steht die sichere, fachlich korrekte und patientenorientierte Kommunikation – praxisnah, realistisch und über das Niveau B2 hinaus.
Kursinhalte:
- Training typischer Gesprächssituationen in der Apotheke, z. B. zur Selbstmedikation, Rezeptabgabe und Medikationsanalyse
- Glossar Deutsch–Englisch zur Selbstmedikation, mit häufig verwendeten Begriffen, Verben und praxisnahen Beispielsätzen
- Lesetraining mit pharmazeutischen Fachtexten, z. B. Packungsbeilagen, Fachartikel oder Leitlinien
- Interpretation von Arzneimittelinformationen (Indikationen, Dosierung, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen) unter Anleitung einer approbierten Apothekerin in Deutschland
- Simulation prüfungsrelevanter Rollenspiele:
- Apotheker–Patient
- Apotheker–Apotheker
- Schriftliche Übungen zur pharmazeutischen Dokumentation nach deutschem Standard (z. B. Beratungsprotokolle, Stellungnahmen, Medikationspläne)
Ihr Vorteil:
Dieser Kurs bietet mehr als Prüfungsvorbereitung. Er vermittelt Sicherheit, Fachsprache und Routine für eine erfolgreiche Tätigkeit als Apotheker*in in Deutschland – fundiert, strukturiert und praxisnah.
Kursdauer: 12 Wochen
Unterricht pro Woche: 2 Einheiten (2 x 2 Std. pro Einheit, insgesamt 48 Unterrichtsstunden)
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre berufliche Zukunft in Deutschland aktiv zu gestalten.
Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Kursablauf: info@medjob-online.com
| Kurse | ID | Start | Ende | Wochen Tage 1 | Uhrzeit |
| Pharmaceutical Terminology Preparation | The comming course date will be planned soon | ||||

Reviews
There are no reviews yet.